Elternzeitrechner
Bestimmen Sie Ihren Anspruch auf Elternzeit und deren Dauer.
Elternzeit-Rechner
Mehrlingsgeburt
Bei einer Mehrlingsgeburt verlängert sich die Mutterschutzfrist nach der Geburt auf 12 Wochen.
Med. Frühgeburt
Bei einer medizinischen Frühgeburt verlängert sich die Mutterschutzfrist nach der Geburt auf 12 Wochen.
Behinderung
Bei der Geburt eines behinderten Kindes verlängert sich die Mutterschutzfrist nach der Geburt auf 12 Wochen.
Frühester Beginn der Mutter:
******
Frühester Beginn des Vaters:
******
Ende des Anspruchs auf Elternzeit:
******
Ende der Übertragung der Elternzeit:
******
So funktioniert der Rechner
Unser Elternzeitrechner hilft Ihnen, Ihren Anspruch auf Elternzeit und deren mögliche Dauer zu berechnen.
- 1 Geben Sie das Geburtsdatum Ihres Kindes ein.
- 2 Geben Sie Ihren gewünschten Elternzeitzeitraum ein.
- 3 Fügen Sie Informationen zur Teilung mit dem Partner hinzu (falls zutreffend).
Beispiel zur Berechnung
Szenario: Ihr Kind wurde am 1. Januar 2023 geboren. Sie möchten 12 Monate Elternzeit nehmen. Der Rechner bestätigt, dass Sie bis zum 3. Geburtstag Elternzeit nehmen können.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann Elternzeit geteilt werden?
Ja, Elternzeit kann zwischen den Eltern aufgeteilt und in bis zu 3 Abschnitten genommen werden.
Was passiert mit meinem Urlaub?
Ihr Urlaubsanspruch bleibt erhalten, kann aber während der Elternzeit anteilig gekürzt werden.
Weitere nützliche Rechner
Entdecken Sie flexible Preismodelle für Ihre Bedürfnisse
Testen Sie risikofrei mit unserer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie und starten Sie noch heute!
Hinweis: Die Berechnungen basieren auf allgemeinen Annahmen. Für individuelle Fragen wenden Sie sich an einen Experten.